Mitwirkende 24/25

LehrerInnen, SchülerInnen und Erziehungsberechtigte wirken in vertrauensvoller Zusammenarbeit an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule mit und fördern dadurch die Eigenverantwortung in der Schule.

 

Mitwirkungsgremien tagen in der Regel außerhalb der allgemeinen Unterrichtszeit. Die Tätigkeit der Erziehungsberechtigten in den Mitwirkungsgremien ist ehrenamtlich. Für die LehrerInnen gehört die Mitwirkung zu den dienstlichen Aufgaben.

Schulpflegschaft

Klasse 1a

Frau Viell – 1. Vorsitzende

Frau Reinders – 2. Vorseitzende

Klasse 1b

Frau Bettray – 1. Vorsitzende

Frau Fenger – 2. Vorseitzende

Klasse 2a

Herr Rambach – 1. Vorsitzende

Frau Oppenberg – 2. Vorseitzende

Klasse 2b

Frau Garisch – 1. Vorsitzende

Frau Bongertmann – 2. Vorseitzende

Klasse 3a

Frau Henkel – 1. Vorsitzende

Frau Dräger – 2. Vorseitzende

Klasse 3b

Frau Heisig – 1. Vorsitzende

Herr Blok – 2. Vorseitzende

Klasse 4a

Frau Garisch – 1. Vorsitzende

Frau Arntz – 2. Vorseitzende

Klasse 4b

Frau Kup – 1. Vorsitzende

Frau Fassbender – 2. Vorseitzende

Schulkonferenz

Elternvertreter

Frau Kup – Vorsitzende
Frau Dräger – Vertreterin
Freu Bettray
Herr Blok
Herr Garisch
Herr Rambach

Lehrervertreter

Frau Fassbender
Frau Janisch
Herr Lichtenberger
Frau Nas
Frau Maaßen
Frau Wennekers

Schülermitwirkung

Klassensprecherinnen und Klassensprecher im Schuljahr 2024-25

Klasse 1a – Lena und Lukas C.

Klasse 1b – Anna und Coralié

Klasse 2a – Lia und Niklas

Klasse 2b – Charlotte und Emil

Klasse 3a – Louise und Moritz

Klasse 3b – Annabell und Merdan

Klasse 4a – Lucia und Mats

Klasse 4b – Sofie und Vito